Jugend an Zukunft
Was brauchen und wünschen sich Kinder und
Jugendliche für eine gute Zukunft?
Auch in 2025 plant Futur:ista verschiedene Aktivitäten
und Projekte mit und für Kinder, Jugendliche
und ihre Eltern in Neu-Tempelhof.
Was denn so?
- Spielaktivitäten draußen auf der Wiese mit dem Futur.ista Spielmobil (immer mittwochs in den Ferien)
- Wohlfühlorte im Kiez erkunden und abhängen in Hängematten
- Bau einer Draußenliege zum Chillen
- ganztägige Sportevents
- ein Mode- und Upcycling Projekt in der letzten
Sommerferienwoche
- Austausch über me, myself and my iphone für Eltern
und junge Menschen
worauf IHR BOCK habt!
Meldet euch und erzählt uns
von eurer Idee!
Schreibt gerne Milena unter [email protected]
NEU – Unser Instagram-Kanal
Folgt uns gerne unter @Jugend.an.Zukunft
Vielen Dank an das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg
für die Förderung unserer Aktivitäten in 2024 und 2025!
Let´s do future!
Für Jugendliche von 13 und 18 Jahren aus Neu-Tempelhof
– 500 € zu gewinnen! Lass uns gemeinsam in die Zukunft schauen – und sie gestalten!
Zeigt uns, was ihr über die Zukunft denkt
und/oder wie ihr sie gestalten wollt.
Wir suchen ein fünfköpfiges Team aus Jugendlichen
(13-18 Jahre aus Neu-Tempelhof), welches ein Zukunftsprojekt gestaltet: Künstlerisch, digital, handwerklich oder ganz anders. Ob Collage, Essay, Modell, Installation, Podcast, Performance o.ä.
Euer Projekt, Eure Form.
Das Einführungstreffen ist am 19. Juli von 17 - 18.30 Uhr im Jugi Hessenring, Hessenring 47, 12101 Berlin. Wir besprechen gemeinsam die Rahmenbedingungen für das Projekt. Ideenskizzen für euer Projekt auf 1 DinA4-Seite (wer, was, wie, wann) können bis einschließlich 23. Juli 2025
eingereicht werden an [email protected]
Jury entscheidet
Es gibt eine Jury, die am 24. Juli entscheidet, welches Team den Zuschlag von 500 € bekommt und damit loslegen kann. Das Ergebnis der Gruppe soll am 20. August fertig sein.
Macht mit!
Fragen gerne an Petra unter
[email protected]
***
Kinder, Jugendliche und Familien Bauprojekt für Jugendliche - Verschenke-Bücher-Boxen
Futur:ista e.V. organisiert in Kooperation mit der Fliegerwerkstatt Berlin ein Bauprojekt, bei dem Verschenke-Bücher-Boxen von Jugendlichen für den Kiez gebaut werden. Diese Boxen werden dann in der Nachbarschaft in Vorgärten aufgestellt und sollen zum Tausch von Büchern oder anderen Dingen benutzt werden. Jugendliche (11-18 Jahre aus Neu-Tempelhof) können sich melden unter [email protected] und auch Interessierte, die gerne eine Box im privaten Raum gut zugänglich
aufstellen möchten.
Wir suchen:
- Jugendliche (11-18 Jahre) für den Workshop
zum Bau von Verschenke-Bücher-Boxen
- Leute, die Verschenke-Bücher-Boxen vor ihrem Haus aufstellen möchten und sich um die Verschenkbox kümmern.
- Sperrholz-, Tischler- oder Siebdruckplatten ca. 15 mm, keine Span- oder USB-Platten. Gerne im Zweifel auf der Website von Bauhaus nachsehen. Größe: mindestens 30x60 oder 40x60 cm (wir schneiden dann selber zu). Danke!
- Pinsel und Farbrollen (für Lack)
Spenden nehmen wir gerne bis zum 15. Juli entgegen, Sammelstelle Paradestr. 46 (gegenüber vom Tennisplatz) rechts neben der Garage. Danke!
Termine/ Planungen
Juli 2025
Mi, 30.07., 15.00-18.00 Uhr
Futur:ista Spielmobil: In den Sommerferien kommt wieder jeden Mittwoch das Futur:ista Spielmobil in den Kiez. Erstmals am 30. Juli, auf der Lavendelwiese zwischen Wolffring und Schreiberring (Bushaltestelle Schreiberring).
***
Wir suchen junge Menschen aus dem Kiez,
die beim Ferien-Spielmobil regelmäßig helfen möchten
und sich ein Taschengeld verdienen wollen – ausprobieren könnt ihr es
am 12. Juli beim Kiezfest-Spielmobil am Planscher.
Unsere Projekte 2024
im Rahmen von "Jugend an Zukunft"
Spiel-Mobil auf der
Lavendelwiese
Ein Projekt von und mit Jens Grundwald mit freundlicher Unterstützung von SPIEL, SPORT UND SPAß für Kinder und Jugendliche war in den Sommerferien 2024 der Slogan an jedem Mittwoch Nachmittag von 15 bis 18h auf der Lavendelwiese (WolPring/ Ecke Manfred-von-Richthofen-Str.). Verschiedene Sport-, Spiel und Musikmöglichkeiten wie Tischtennis, Badminton, Fußball, Netzball, Trampolin, Trommeln und Jonglieren wurden
angeboten.
Die Kinder konnten eigene Spiele erfinden, an kleinen Wettbewerbenteilnehmen und ausgelassen toben.
Oktober 2024
Kiez-EM
Im Rahmen der (echten) Fußball-EM wollen wir den Kiez zusammenbringen, zum Sport animieren, Inklusion fördern und die Nachbarschaft
stärken.
Dazu spielen gemischte Teams jeden Alters und Geschlechts miteinander um einen Kiez-Pokal Bolzplatz-Fußball™, während sich drumherum ein buntes Miteinander ergibt.
Es ist eine gemeinnützige und geldfreie Veranstaltung von Engagierten aus Neu-Tempelhof mit Unterstützung von Futur:ista.
Juni 2024
Jugendbefragung
Wo haltet ihr euch gerne auf? Ist der Kiez jugendfreundlich? Was wünscht ihr euch für die Zukunft im Kiez?
Das und anderes haben 10
Jugendliche aus Neu-Tempelhof vom 18.5.-24.5. andere Jugendliche
gefragt. Aus den Antworten sowie den Ergebnissen der Zukunftsreise für Jugendliche (am 25.5.24)
werden nun konkrete Projekte für Jugendliche im Gebiet entwickelt.
Wir möchten Lust auf Zukunft
machen! Kommt und macht mit!
Juni 2024